Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für MindAppli von höchster Bedeutung. Diese Erklärung erläutert die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten gemäss dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
1. Verantwortliche Stelle
MindAppli GmbH
Technoparkstrasse 2, 8005 Zürich, Schweiz
UID: CHE-853.419.728
E-Mail: kontakt@mindAppli.com
Telefon: +41 44 589 36 74
2. Welche Daten wir erfassen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere, wenn Sie:
- unser Kontaktformular verwenden oder uns schreiben
- unsere Smart-Home-Systeme bestellen oder bedienen
- unsere Website oder mobile Applikationen nutzen
Zu den erfassten Daten gehören beispielsweise:
- Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Geräteinformationen, Verbindungsdaten, Zahlungsdetails
- IP-Adresse, Standortdaten (wenn erlaubt), Nutzungsverhalten
3. Zweck der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Anpassung unserer AI-basierten Steuerungssysteme
- Kundenservice, Auftragsabwicklung und technische Unterstützung
- Sicherheitsüberwachung und Systemoptimierung
- Individuelle Empfehlungen und Inhalte – mit Einwilligung
- Vertragserfüllung und gesetzliche Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 31 revDSG)
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Massnahmen
- Gesetzliche Pflichten (z. B. Buchhaltungspflichten)
- Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit, Funktionalität)
5. Weitergabe an Dritte
Daten geben wir nur weiter, wenn dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist, z. B. an:
- Hosting- und IT-Dienstleister mit Sitz in der Schweiz oder EU
- Zahlungsanbieter (z. B. TWINT, Stripe, PostFinance)
- Marketingdienste nur nach Ihrer aktiven Zustimmung
6. Speicherdauer & Datenlöschung
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Geschäftliche Unterlagen bewahren wir gemäss Art. 958f OR in der Regel für 10 Jahre auf.
7. Ihre Datenschutzrechte
- Recht auf Auskunft (Art. 25 revDSG / Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 32 revDSG / Art. 16–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung zu Werbezwecken (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit möglich
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (CH: EDÖB / EU: zuständige Behörde)
8. Cookies & Tracking
Wir verwenden folgende Cookies und ähnliche Technologien:
- Notwendige: für sichere und stabile Funktionalität der Website
- Statistik: zur anonymisierten Analyse (z. B. Matomo, Google Analytics)
- Marketing: nur nach Ihrer aktiven Zustimmung über Consent-Banner
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über das Banner oder Ihren Browser ändern.
9. Datensicherheit
MindAppli setzt auf moderne Schutzmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zugangskontrollen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz oder der EU.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann gelegentlich angepasst werden. Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf mindAppli.com. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie aktiv per E-Mail oder Hinweis auf der Website.
11. Zusätzliche Hinweise für EU-Bürger:innen (DSGVO)
Für Nutzer:innen mit Wohnsitz in der EU beachten wir zusätzlich:
- Übermittlung in Drittstaaten nur mit geeigneten Garantien (SCCs, BCRs, Angemessenheitsbeschlüsse)
- Geltung der erweiterten Informations- und Widerrufsrechte nach DSGVO
Bei DSGVO-relevanten Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter:
kontakt@mindAppli.com